Organisationsleiter:
Reinhardt Matthias, Lerchenstr. 3, 93437 Furth im Wald
Mobil: 0170/ 2 95 25 82
E-Mail: matthiasreinhardt@icloud.com
Termin:
Sonntag, 01. September 2019
Ort:
Furth im Wald, Drachensee – DLRG Funktionsgebäude/ Bootssteg
Wettkampfbestimmungen:
Teilnahmeberechtigt sind Damen und Herren aller Altersklassen (Olympische Distanz ab 18 Jahren, Sprintdistanz ab AK 0 (16 Jahren), Staffelteilnehmer ab 14 Jahre, Radfahrer ab 15 Jahren).
Der Veranstaltung liegen die Wettkampfordnung der DTU (Sportordnung, Ligaordnung, Dopingordnung und Kampfrichterordnung) sowie die Rechts- und Disziplinordnung zugrunde, welche beim Veranstalter und am Wettkampftag eingesehen werden können.
Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Wettkampfordnung sowie die Rechts- und Verfahrensordnung für sich als verbindlich an.
Im Falle eines Unfalles (z.B. mit einem Zuschauer) muss der Athlet den Wettkampf sofort abbrechen, ansonsten begeht der Athlet Unfallflucht.
Mit der Anmeldung stimmen Sie der Speicherung Ihrer Anmeldedaten in der Datenbank unseres Zeitnahmepartners ZEITGEMAESS GmbH zu. Weiterhin werden wir Ihre erfolgreiche Anmeldung in unserer Starterliste im Internet veröffentlichen und nach dem Wettkampf Ihre Zieldaten in die Online-Ergebnisliste und Online-Urkunde mit aufnehmen.
Distanzen:
Sprintdistanz – 0,5 km Schwimmen/ 20 km Radfahren/ 5 km Laufen
Olympische Distanz – 1,5 km Schwimmen/ 40 km Radfahren/ 10 km Laufen
Es werden Einzelstarter und Staffeln gewertet
Start:
Drachensee Furth im Wald, DLRG Funktionsgebäude/ Bootssteg
Ziel:
Drachensee Furth im Wald, DLRG Funktionsgebäude/ Bootssteg
Genehmigung:
Genehmigungsnummer 02-19-01-02795 (Bayerischer Triathlon-Verband e.V.)
Wettkampfgericht:
BTV Lizenzkampfrichter
Medizinische Versorgung:
BRK, DLRG Furth im Wald
Anmeldung:
Online- Anmeldeformular unter www.drachentriathlon.de
Informationen rund um den Triathlon:
E-Mail an info@drachentriathlon.de
Anmeldeschluss:
Freitag, 30. August 2019, 18:00 Uhr
Nachmeldungen sind am Samstag den 31. August von 16:00 bis 18:00 Uhr oder am Wettkampftag bis 09.00 Uhr möglich, sofern noch Startplätze zur Verfügung stehen.
Nachmeldegebühr 8 € pro Person
Teilnehmerlimit:
Sprintdistanz inkl. Staffeln: 250
Olympische Distanz inkl. Staffeln: 125
Ablauf:
Samstag, 31.August 2019
16:00 – 18:00 Uhr
Abholung der Startunterlagen/Startnummernausgabe
am Drachensee –DLRG Funktionsgebäude
Nachmeldungen im Wettkampfbüro
Sonntag, 01.September 2019
07:00 – 09:30 Uhr Abholung der Startunterlagen/ Startnummernausgabe am Veranstaltungsort
07:00 – 09:30 Uhr Rad Check-In
09:30 Uhr Wettkampfbesprechung im Zielbereich (für alle Teilnehmer verbindlich)
10:00 Uhr Start Olympische Distanz, Einzel- und Staffel (Massenstart)
10:10 Uhr Start Sprintdistanz, Einzel- und Staffel (Massenstart)
10:50 Uhr Zeitlimit Schwimmen (alle Distanzen)
12:30 Uhr Zeitlimit Radfahren (alle Distanzen)
13:30 Uhr Siegerehrung und Preisverleihung Sprintdistanz
14:30 Uhr Siegerehrung und Preisverleihung Olympische Distanz
13:00 – 15:30 Uhr Rad Check-Out
Zeitnahme:
Transponder-Zeitmessung. Der Transponder wird vom Veranstalter gestellt.
Hinweis:
Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, seinen Transponder beim Rad Check-Out abzugeben.
Für jeden verlorengegangenen Transponder sind 49 Euro Schadenersatz an den Veranstalter zu entrichten!
Der Transponder ist gemäß den Anweisungen des Veranstalters zu tragen.
Startunterlagen:
Ausgabe am Samstag 31. August 2019 von 16:00 bis 18:00 Uhr und am Sonntag 01. September 2019 von 7:00 bis 09:30 Uhr am Drachensee - Funktionsgebäude.
Jeder Teilnehmer erhält nur eine Startnummer – bitte Startnummernband mitbringen!
Es besteht auch die Möglichkeit ein Startnummernband am Veranstaltungstag zu erwerben.
Startkorridor:
Der Startkorridor ist 5 Minuten vor dem Start zu betreten.
Ein Verlassen unmittelbar vor dem Start ist strengstens untersagt!
Zuwiderhandlungen werden mit sofortiger Disqualifikation geahndet.
Wechselzone:
Check-In von 7:00 Uhr bis 09:30 Uhr
Check-Out von 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Deponieren der Fahrräder und der Wechselbekleidung in der Wechselzone
Zugang nur für Teilnehmer.
Das Rad muss bis zur Startlinie geschoben werden. Helm geschlossen!
Beide Wechsel erfolgen am Radabstellplatz.
Eine Bewachung der Wechselzone erfolgt am Wettkampftag von 07:00 bis 15:30 Uhr.
Wettkampfbesprechung:
09:30 Uhr für alle Teilnehmer – Teilnahmepflicht!